
Garten
Ein Schiebetor selbst montieren: Das müssen sie beachten!
Die Anschaffung eines Schiebetors ist durchaus kostspielig und wird durch eine mögliche Montage häufig noch viel teurer. Anbieter berechnen für eine Standardmontage häufig über 1000€, wodurch man einfach auf die Idee kommen kann eine Montage einfach selbst zu übernehmen. Doch was genau ist dabei zu beachten?
Das Fundament – Ein gerader Untergrund
Das Fundament ist bei einer Schiebetormontage häufig der wichtigste Faktor für eine problemlose Montage. Dieses muss unbedingt perfekt gerade sein. Andernfalls müssen sie durch Unterlegmaterial die Unebenheiten ausgleichen. Nehmen sie sich eine Wasserwaage zur Hand und richten sie das Schiebetor möglichst gerade aus. Auch kleine Abweichungen führen dazu, dass das Schiebetor schlecht läuft. Dadurch können laute Geräusche und sogar ein kompletter Ausfall des Schiebetors entstehen.
Steigung in der Einfahrt – Die richtige Höhe wählen
Steigungen in der Einfahrt können zu großen Problemen bei der Montage führen. Es kann eine zu große Luft unter dem Tor entstehen, welche nicht gut aussieht und zugleich von Haustieren genutzt werden kann, um vom Grundstück zu gelangen. Daher sollten sie sich den Fundamentplan vor der Montage genau anschauen und die Steigung genau ausmessen. Es kann so vermieden werden, dass das Fundament zu hoch oder zu tief gegossen wird und im schlimmsten Fall der Torflügel nicht fahren kann.
Der Probelauf – Öffnung und Schließung ohne Widerstand
Nachdem sie ihr Schiebetor erfolgreich ausgerichtet und befestigt haben, können sie den ersten Probelauf starten. Dabei sollten sie das Tor ein Mal manuell öffnen und überprüfen, ob ein Widerstand zu spüren ist. Im Normalfall sollte der Torflügel ohne Krafteinsatz zu bewegen sein und es sollten keine Geräusche zu hören sein.
Sollte dies nicht der Fall sein und sie spüren einen Widerstand, ist vermutlich bei der Ausrichtung ein Fehler aufgetreten. Sie sollten nochmal die Wasserwaage anlegen und jeden Pfosten einzeln überprüfen.
Die Schlaganker – Keine Scheu!
Ihr Schiebetor wird mit Schlagankern befestigt werden. Diese sollten tief verbohrt werden, damit sie die Abdeckungen ohne Probleme aufziehen können. Andernfalls müssen die Spitzen der Schlaganker abgesägt werden wobei ein Lackschaden leicht entstehen kann.
0 Kommentare